Programm
Zweites Symposium Wasserqualität und Gesundheit – Water Quality & One Health
Donnerstag, 05.06.2025 | 10:00 bis 16:00 Uhr
Registrierung
Begrüßung durch Geschäftsführung
Dr. Pleiner-Duxneuner
Begrüßung, Organisatorisches
AGES, ICC W&H, ÖGHMP
Vorsitz: Regina Sommer / Johann Steinwider
Bacteriophages as a multifaceted tool in the environment and medicine
James Ebdon, University of Brighton, UK
Fragerunde
Fachvorträge Teil 1: Klimaveränderung und Wasserressourcen
Auswirkungen des Klimawandels auf die Grundwasserressourcen in Österreich
Julia Derx, TU Wien
Fragerunde
Auswirkungen der Extremregen-ereignisse vom September 2024 auf die Trinkwasserversorgung in Oberösterreich / Erfahrungen aus Sicht der Trinkwasseraufsicht
Gerald Steidl, Abt. Grund- und Trinkwasserwirtschaft, Land OÖ
Fragerunde
Wasser-übertragbare zoonotische Erreger in Österreich: Einzugsgebiets-basierte Erhebung kombiniert mit dem Stand des Wissens
Annette Nigsch, AGES
Gabrielle Stalder, VetMedUni
Fragerunde
Ursachenforschung - Herkunftsbestimmung fäkaler Kontaminationen in (Trink)wasserressourcen
Andreas Farnleitner und Rita Linke, Karl Landsteiner Universität Krems / TU Wien
Fragerunde
Mittagspause
Fachvorträge Teil 2: Krankheitserreger und Schadstoffe
Vorsitz: Bernd Reichl / Alex Kirschner
EHEC - pathogene E. coli - in Wasser
Ulrike Orendi, AGES
Fragerunde
Vibrio cholerae: eine Fallstudie
Florian Heger, AGES
Fragerunde
Gesundheitliche Risikobewertung - PFAS in Trinkwasser
Elke Rauscher-Gabernig, AGES
Fragerunde
PFAS-Transportverhalten in porösem Bodenmaterial im Labor und bei der Uferfiltration
Thomas Oudega, TU Wien
Fragerunde
Pause
Fachvorträge Teil 3: Abwasser: Informationsquelle, Ressource, Gefährdung
Vorsitz: Alexander Indra / Andreas Farnleitner
Wasserwiederverwendung - Anforderungen und technische Umsetzung
Jörg Krampe, TU Wien
Fragerunde
In Latrina Veritas
Andreas Bergthaler, Medizinische Universität Wien
Fragerunde
Abwassermonitoring: nationale und internationale Projekte
Hans-Peter Stüger, AGES
Fragerunde
Donau: fäkale Belastung und Antibiotikaresistenzen
Alex Kirschner und Claudia Kolm, Medizinische Universität Wien, Karl Landsteiner Universität Krems
Fragerunde
Resümee & Verabschiedung
(AGES/ICC W&H)