Zum Hauptinhalt springen

Programm

Sustainable Food Systems - Wege zur nachhaltigen und gesunden Ernährung für alle

Mittwoch, 24.09.2025 | 09:30 bis 16:30 Uhr

 

ab 09:00 Uhr

Registrierung

09:30 - 10:00 Uhr

Begrüßung durch Sektionsleiter und AGES GF

10:00 - 10:30 Uhr

Herausforderungen und Chancen im österreichischen Lebensmittel- und Ernährungssystem aus Sicht der Servicestelle

DI Katharina Fister, DI Martina Helmlinger, Julian Kunz, MSc, AGES, Servicestelle für nachhaltige Lebensmittel- und Ernährungssysteme

10:30 - 11:00 Uhr

Der strategische Rahmen für gesunde und nachhaltige Ernährung

Nationaler Aktionsplan Ernährung, Gesundheitsziel 7 und Strategieplan gesunde und nachhaltige Ernährung
Mag. Judith Benedics, BMASGPK, Abteilung VII/A/3 Mutter-, Kind-, Frauen, und Gendergesundheit, Ernährung

11:00 - 11:30 Uhr

Kaffeepause

11:30 - 13:15 Uhr

Weiterführende Impulse

 

Maßnahmen und Rahmenbedingungen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung für alle
Ernährungsempfehlungen / Ernährungskompetenz / Lebensmittelangebot / Gemeinschaftsverpflegung / Werbung an Kinder und Jugendliche 
Dr. Alexandra Wolf + Sonja Simetzberger, MSc, AGES, Zentrum für Ernährung & Prävention

Was kostet eine gesunde und nachhaltige Ernährung in Österreich und wer kann sich das leisten?
Mag. Ursula Trübswasser, PhD, FH St. Pölten, Institut für Gesundheitswissenschaften + Dr. Barbara Stadlmayr, BOKU University, Institut für Entwicklungsforschung

Volkswirtschaftliche Kosten von Adipositas in Österreich 
Stephanie Reitzinger, PhD, Institut für höhere Studien

13:15 - 14:15 Uhr

Mittagessen

14:15 - 15:45 Uhr

Breakout-Sessions (Auswahl der präferierten Session bei der Registrierung)

 

Breakout 1: Gestaltungsmöglichkeiten des Lebensmittelangebots im städtischen Raum

Breakout 2: Ernährungsbildung – Lebenslanges Lernen

Breakout 3: Monitoring von Lebensmittel- und Ernährungsumgebungen

15:45 - 16:00 Uhr

Wrap-Up im Plenum

16:00 Uhr

Verabschiedung

 

Gerne können Sie Ihre themenbezogenen Fragen auch schon vorab an nachhaltigkeit@ages.at stellen. 



Kalender Event als Termin exportieren