Zum Hauptinhalt springen

Programm

Lebensmittelzusatzstoffe – Grundlagen und aktuelle Themen

Donnerstag, 13.03.2025 | 09:30 bis 12:30 Uhr

 

Ab 09:00 Uhr

Registrierung und Willkommenskaffee

09:30 - 09:40 Uhr

Begrüßung, Organisatorisches

DI Dagmar Vock, AGES-Akademie (Moderation)

09:40 - 10:15 Uhr

Einführung in das europäische Zusatzstoffrecht

Dr. Karin Gromann, BMSGPK

10:15 - 10:50 Uhr

Zusatzstoffe richtig verwenden und kennzeichnen – 1 x 1 zur korrekten Umsetzung der rechtlichen Vorgaben

DI Bernhard Kuhn, AGES

10:50 - 11:05 Uhr

Kaffeepause

11:05 - 11:30 Uhr

Aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Zusatzstoffe aus Behördensicht

Andreas Gufler, MSc, BMSGPK
Dr. Karin Gromann, BMSGPK

11:30 - 11:50 Uhr

Änderungen und Übergangsfristen für den Einsatz von Pökelsalz und Raucharomen

Dr. Christine Hassan-Hauser, AGES
DI Bernhard Kuhn, AGES

11:50 - 12:15 Uhr

Herausforderung EFSA-Call und Monitoring von Lebensmittelzusatzstoffen

Dr. Veronika Plichta, AGES

12:15 - 12:30 Uhr

Fragen & Antworten

Dr. Karin Gromann, BMSGPK
Dr. Veronika Plichta, AGES
Dr. Christine Hassan-Hauser, AGES
Andreas Gufler, MSc, BMSGPK
DI Bernhard Kuhn, AGES

12:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

Nach den Vorträgen ist ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen reserviert.
Gerne können Sie Ihre themenbezogenen Fragen auch schon vorab an akademie@ages.at stellen. 
Die gesammelten Fragen werden von den Vortragenden während des Seminars beantwortet.