Zum Hauptinhalt springen

BASG-Gespräch: Die Gute Laborpraxis

Das BASG-Gespräch informiert über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der GLP.

Inhalt

Vortragende des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen:
Dipl.-Ing. Dr. Ronald Bauer, Leiter Institut Überwachung, Inspektor GLP/IT/Klinische Prüfung der Bioäquivalenz
Alexander Weninger, PhD, Inspektor GLP und Klinische Prüfung der Bioäquivalenz

Fragen an das Bundesamt für Ernährungssicherheit wären an Herrn Dr. Wolfgang Bärnthaler, Jurist des Bundesamts (wolfgang.baernthaler@baes.gv.at) zu richten.

Thema

Vortragende

Begrüßung

Ronald Bauer

Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserungsintrumente: Neuigkeiten und Änderungen laut den neuen OECD Dokumenten

Alexander Weninger

Computergestützte Systeme und Cloud Services: Das neu OECD Dokument

Ronald Bauer

Prüf- und Referenzgegenstände: Überblick über Änderungen und Diskussion gemäß den OECD FAQs

Alexander Weninger

Ende ca. 17 Uhr

 

 

Zielgruppe

  • Präklinische Prüfeinrichtungen, Qualitätsberater:innen

 

Sprache

Deutsch

 

Fachliche Leitung und Vortragender

Dr. Ronald Bauer
Leiter Institut für Überwachung
Geschäftsfeld Medizinmarktaufsicht, AGES GmbH

 

Datum

Dienstag, 14.11.2023
13:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Hybrid: Teilnahme online via Zoom oder in Präsenz (AGES-Standort Wien 22) möglich.
Spargelfeldstraße 191
1220 Wien
Österreich
(PKW-Einfahrt: Breitenleerstraße 177)

Veranstalter

AGES-Akademie im Auftrag des BASG
Spargelfeldstraße 191
A-1220 Wien
Tel.: +43 (0) 50555 - 25201
akademie@ages.at

Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenlos. (Im Leistungsspektrum der Arzneimitteljahresgebühr inkludiert.)