Sensorik-Schulung am Standort Wien
Das Institut für Lebensmittelsicherheit bietet eine Schulung zur Einführung in die Welt der Sensorik an. Wie können die Sinnesorgane nach DIN überprüft, geschult und verglichen werden? Die sensorische Praxis am Institut wird näher erläutert. Im Schulungsumfang werden auch einzelne Tests zur Überprüfung der Sinnesorgane durchgeführt.
Inhalt
- Einführung in die Sensorik (Sinnesphysiologie)
- Kennenlernen der Grundgeschmacksarten (sauer, salzig, süß, bitter, umami)
- Geruchssinn: Fehlaromen (Sniffin Sticks)
- Einfache Beschreibung von sensorisch relevanten Parametern in Lebensmitteln nach DIN 10964
- Einführung in die Überprüfung von Prüfpersonen (Dreieckstest, Vergleichstest, etc.)
Zielgruppe
- Qualitätsmanagementverantwortliche der Lebensmittelbetriebe
- Lebensmitteleinzelhandel
- Schulen/Fachhochschulen mit den Themenschwerpunkten Lebensmittel/Ernährung
- Personen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
- Interessierte Privatpersonen
Sprache
Deutsch
Anmeldeinformation
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 26.03.2025.
Begrenzte Teilnehmer:innenzahl!
Diese Veranstaltung wird als reine Präsenzveranstaltung durchgeführt.
Bitte beachten Sie:
- Nikotin und Kaffee können den Geschmacksinn sowie den Geruchssinn negativ beeinflussen.
- Starke Düfte, wie z.B. von Parfüm, Creme und dergleichen, sollten am Tag der Schulung nicht verwendet werden.
- Bitte geben Sie bei der Anmeldung eventuelle Lebensmittelallergien bzw. Lebensmittelunverträglichkeiten bekannt.
Fachliche Leitung und Vortragender
DI Horst Falzberger
Qualitätsmanagementverantwortlicher und Lebensmittelgutachter
AGES GmbH, Geschäftsfeld Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit Wien
Mittwoch, 02.04.2025
09:00 bis 13:00 Uhr
AGES Wien 22
Spargelfeldstraße 191
1220 Wien
Österreich
(PKW-Einfahrt: Breitenleer Straße 177)
AGES-Akademie
Spargelfeldstraße 191
A-1220 Wien
Tel.: +43 50 555-25201
akademie@ages.at
375,00 EUR; Behördentarif 300,00 EUR