Zum Hauptinhalt springen

AGES Feldtag Großnondorf

Im Rahmen des AGES Feldtages erwartet Sie fachlicher Input durch unsere AGES-Expert:innen aus den Bereichen Sortenwesen und Pflanzengesundheit.

 

Inhalte

  • Mais
  • Zuckerrübe inkl. Pflanzenschutz
  • Kartoffel – Warndienst, Krautfäule
  • Projekt „Drahtwurm-Control“
  • Aktuelle Themen 

 

Referenten

  • DI Hans Felder, Abteilung für Nachhaltigen Ackerbau
    Gruppe Mais, Rübe, Öl-, Eiweiß- und Futterpflanzen
  • Ing. Josef Rieppl, Abteilung für Nachhaltigen Ackerbau
    Gruppe Mais, Rübe, Öl-, Eiweiß- und Futterpflanzen
  • DI Söllinger Josef, Abteilung Pflanzenschutzdienst, Saat- und Pflanzgutzertifizierung
  • Mag. Wechselberger Katharina, Abteilung für Nachhaltigen Ackerbau
    Gruppe Entomologie im Feld und Gartenbau

 

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Programms für Ländliche Entwicklung 2014-2020 in der Fördermaßnahme "Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft" mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union bezuschusst.

 

Zielgruppe

Landwirtinnen und Landwirte

 

Fachliche Leitung

DI Klemens Mechtler
Abteilung für Nachhaltigen Ackerbau
Institut Nachhaltige Pflanzenproduktion
Geschäftsfeld Ernährungssicherung
AGES GmbH

 

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

Datum

Dienstag, 06.09.2022
17:00-19:30 Uhr

Ort

Versuchsstation Großnondorf
Großnondorf 149
2042 Guntersdorf
Österreich

Veranstalter

AGES-Akademie
Spargelfeldstraße 191
A-1220 Wien
Tel.: +43 50 555-25201
ages-akademie@ages.at

Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.