AGES-Seminar „Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS)“
Das eintägige Präsenzseminar gibt einen Einblick in die Thematik Geographische Informationssysteme (GIS). Es werden theoretische Grundlagen vermittelt und deren praktische Anwendung mittels eines kostenlos und frei verfügbaren GIS-Programmes (QGIS) geübt.
Der Schwerpunkt liegt auf den Übungen und Arbeitsaufgaben, die während des Seminars zu absolvieren sind. Dies ermöglicht den Teilnehmern in der Folge selbständiges Arbeiten mit Geodaten und GIS-Werkzeugen.
Inhalte
- Was ist GIS?
- Software
- Daten
- Koordinatensysteme
- Dateneditierung
- Analyse
- Visualisierung
- Offene Daten- Finden und verwenden
Zielgruppe
Dieses einführende Seminar richtet sich an Personen, die noch keine Erfahrungen mit GIS haben oder bereits vorhandene Grundkenntnisse auffrischen und einfache räumliche Analysen durchführen oder einfach nur „Karten“ erstellen wollen.
Sprache
Deutsch
Ziele
- Grundbegriffe und Möglichkeiten von GIS aufzeigen
- Grundlagen zum selbständigen Arbeiten mit GIS vermitteln
Fachliche Leitung
DI (FH) Michael Schwarz
Senior Expert
AGES - Daten, Statistik, Risikobewertung
Abt. Datenmanagement
Donnerstag, 11.04.2024
09:00 bis 17:00 Uhr
AGES Wien 20
Traisengasse 5
1200 Wien
Österreich
Raum 6.71
AGES-Akademie
Tel.: +43 50 555-25201
akademie@ages.at