AGES Online-Kurs R for Data Science - Statistik Basiskurs
In diesem Kurs erlernen Sie die Anwendung des Programms "R" in Kombination mit der Benutzeroberfläche RStudio zur Durchführung einfacher statistischer Auswertungen. Anders als bei einem menübasierten Programm wie SPSS, benötigt man zur Benutzung von "R" Programmierkenntnisse.
Daten fallen in allen Bereichen aus Wirtschaft und Wissenschaft an. Überall besteht die Notwendigkeit, sich über die erhaltenen Informationen einen strukturierten Überblick zu verschaffen. Die frei zugängliche Programmiersprache R hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer Standardsprache für statistische Fragestellungen aller Art entwickelt und bietet einen reichen Pool an Auswertetools.
Ziel
Die TeilnehmerInnen werden Schritt für Schritt an die Programmiersprache herangeführt und lernen das Aufbereiten von Daten sowie das Erstellen von einfachen Auswertungen und Grafiken. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Programmiergrundlagen und der praktischen Anwendung von R in Hinsicht auf statistische Fragestellungen. Zahlreiche illustrative Beispiele aus Landwirtschaft, Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit unterstützen den Unterricht und bieten den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, selbstständig statistische Fragestellungen zu bearbeiten, um das Erlernte auch sofort in die Praxis umzusetzen.
Trainingsinhalt
- R Einführung
- Einführung in Programmieren
- Vorstellung RStudio
- Erste Programmierschritte
- Datenaufbereitung in R
- Datenimport
- Datentypen
- Einfache Datenmanipulationen
- Deskriptive Statistik in R
- Erstellen von Tabellen
- Berechnung statistischer Kennzahlen
- Grafikerstellung in base R (Scatterplot, Boxplot, Histogramm, …)
- Inferenzstatistik
- Verteilungen
- Ziehen von Zufallsstichproben
- Konfidenzintervalle
- T-Test, Chi-Quadrat-Test
- Lineares Modell
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Personen aller Fachrichtungen, die gerne selbstständig grundlegende statistische Auswertungen durchführen möchten. Grundwissen über Statistik (deskriptive Statistik, statistische Tests) wird vorausgesetzt, Programmiervorkenntnisse hingegen sind nicht notwendig, der Kurs richtet sich auch explizit an Programmierneulinge.
Fachliche Leitung:
Mag.a Antonia Griesbacher
Senior expert
Abteilung Statistik und analytische Epidemiologie
Fachbereich Integrative Risikobewertung, Daten und Statistik
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung die Zugangsinformationen per E-Mail. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Computer/Laptop/Smartphone sowie ein Breitbandinternetanschluss.
22.03.2021
und
23.03.2021
jeweils 9:00-17:00 Uhr
Online
AGES-Akademie
Spargelfeldstraße 191
1220 Wien
Tel.: +43 50 555-25201
ages-akademie@ages.at
750,00 EUR