Zum Hauptinhalt springen

AGES Online-Kurs Geographische Informationssysteme (GIS)

Dieses zweitägige Seminar gibt Ihnen einen Einblick in die Thematik Geographische Informationssysteme (GIS). Sie erhalten theoretische Grundlagen vermittelt und können sofort deren praktische Anwendung mittels eines kostenlos und frei verfügbaren GIS-Programmes (QGIS) üben.
Der Schwerpunkt liegt auf den Übungen und Arbeitsaufgaben, die während des Seminars zu absolvieren sind. Dies ermöglicht Ihnen in der Folge selbständiges Arbeiten mit Geodaten und GIS-Werkzeugen in Ihrer Branche.

 

Termin:

Teil 1: Montag, 22.03.2021 | 13:00 - 16:00 Uhr
Teil 2: Dienstag, 23.03.2021 | 13:00 - 16:00 Uhr



Voraussetzung:
Die Teilnehmer müssen folgende Open Source-Software herunterladen und installieren:
QGIS ab Version 3.10; die aktuellste Version finden Sie unter: https://qgis.org/en/site/forusers/download.html

 

Inhalte:

  • Was ist GIS?
  • Software
  • Daten
  • Koordinatensysteme
  • Dateneditierung
  • Analyse
  • Visualisierung


Zielgruppe:

Dieses einführende Seminar richtet sich an Personen, die noch keine Erfahrungen mit GIS haben oder bereits vorhandene Grundkenntnisse auffrischen wollen und einfache räumliche Analysen durchführen oder einfach nur „Karten“ erstellen wollen.

 

Ziele:

  • Grundbegriffe und Möglichkeiten von GIS aufzeigen
  • Grundlagen zum selbständigen Arbeiten mit GIS vermitteln

 

Fachliche Leitung:

DI (FH) Michael Schwarz
Senior expert
AGES - Daten, Statistik, Risikobewertung
Abt. Datenmanagement

 

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung die Zugangsinformationen per E-Mail. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Computer/Laptop/Smartphone sowie ein Breitbandinternetanschluss.

 

 

 

Datum

22.03.2021
und
23.03.2021
jeweils 13:00-16:00 Uhr

Ort

Online via Zoom

Veranstalter

AGES-Akademie
Spargelfeldstraße 191
1220 Wien
Tel.: +43 50 555-25201
ages-akademie@ages.at

Teilnahmebeitrag

275,00 EUR